Datenschutzerklärung

Cyber Law Partner nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Ihnen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen zustehen.


1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Besucher unserer Website sowie für alle Nutzer unserer Dienstleistungen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden schweizerischen Datenschutzgesetzen und der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR).


2. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich mit uns in Verbindung setzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Zu den verarbeiteten Daten können gehören:

  • Name und Kontaktdaten

  • Unternehmensinformationen

  • Kommunikationsinhalte (z. B. Anfragen per E-Mail)

  • Nutzungsdaten unserer Website (IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten)

Die Verarbeitung dieser Daten dient ausschließlich der Bereitstellung unserer Services, der Verbesserung unserer Website und der rechtssicheren Kommunikation.


3. GDPR-Konformität

Als in der Schweiz ansässige Kanzlei berücksichtigen wir die Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (GDPR), insbesondere für Mandanten und Nutzer aus der EU.
Die Grundsätze der Datenverarbeitung umfassen:

  • Rechtmäßigkeit, Transparenz und Fairness

  • Zweckbindung und Datenminimierung

  • Richtigkeit und Aktualität der Daten

  • Speicherbegrenzung

  • Integrität und Vertraulichkeit

Nutzer haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zudem besteht das Recht, eine Einwilligung jederzeit zu widerrufen.


4. Datenschutzrichtlinie

Wir verpflichten uns, Ihre Daten nur so lange zu speichern, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Daten, die für vertragliche oder gesetzliche Pflichten nicht mehr notwendig sind, werden gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Unsere Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation geschützt.


5. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu optimieren und Inhalte nutzerfreundlich bereitzustellen.

  • Notwendige Cookies: stellen den Betrieb der Website sicher.

  • Analyse-Cookies: helfen uns, die Nutzung zu verstehen und unsere Inhalte zu verbessern.

  • Funktionale Cookies: speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen.

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen unserer Website eingeschränkt werden können.


6. Rechte der Nutzer

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten

  • Korrektur unrichtiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Übertragbarkeit Ihrer Daten in einem strukturierten Format

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte direkt.


7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.


8. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an uns wenden:

Cyber Law Partner
E-Mail: support@cyberlawp.com